Das Frankfurter Bündnis für Familien lädt am Sonntag, 14. September 2014 von 12 bis 17 Uhr alle Familien zum 9. Mal ins Gesellschaftshaus im Frankfurter Palmengarten zur Familienmesse ein. Auf der Messe können sich die Bürger sowie Fachkräfte umfassend über vielerlei Themen wie Arbeit, Bildung, Kultur, Sport, Freizeit oder Betreuung im Alter informieren. Weiterlesen
BSI warnt: Millionen Deutsche wurden Opfer von Cyberkriminellen
Millionen deutsche Internetnutzer sind in einem aktuellen Fall Opfer von Cyberkriminaltität geworden. Dies hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitgeteilt, dem von den Strafverfolgungsbehörden Datensätze von gekaperten E-Mail-Konten übermittelt worden. Darin sind 16 Millionen Adressen mitsamt Passwörtern enthalten. Weiterlesen
Steigende Löhne machen Fernwärme für Leipzigs Bürger teurer
Dass der Winter sich in diesem Januar von der milden Seite zeigt, dürfte für viele Leipziger Grund zur Freude sein. Zum Jahreswechsel haben die Stadtwerke Leipzig die Preise für Fernwärme um drei Prozent erhöht und greifen gut 96.000 Haushalten der sächsischen Großstadt tiefer in die Taschen. Dabei geht es allerdings keineswegs darum, mehr Gewinn zu erwirtschaften. Weiterlesen
Bei Amazon könnte bald alles still stehen
Amazon ist die mit Abstand größte in Deutschland aktive Online-Versand-Plattform. Immer mehr Bundesbürger können sich für den amerikanischen Anbieter begeistern. Doch alle Anzeichen deuten darauf hin, dass das deutsche Amazon bald zumindest für einige Zeit komplett stillstehen wird. Denn die Mitarbeiter im größten deutschen Logistikzentrum des Unternehmens votierten für einen Streik. Bei einer Urabstimmung der 3.300 Beschäftigten in Bad Hersfeld sprachen sich 97,6 Prozent der Anwesenden für die Arbeitsniederlegung aus. Weiterlesen
Verein für nachhaltige Energiewirtschaft bietet kostenlose Lernbox für Schulen an
Strom ist in unserem Leben allgegenwärtig und wird in nahezu jeder Situation benötigt. Er betreibt Kühlschränke, Fernseher und Telefone. Da Strom nicht greif- und sichtbar ist, fällt es nicht immer leicht, die Hintergründe der Energieversorgung zu verstehen. Wie die BILD-Zeitung berichtet, hat es sich der Verein für nachhaltige Energiewirtschaft deshalb zur Aufgabe gemacht, Schülern das Verständnis von Strom mit der Lernbox „Energie“ leichter zu machen. Weiterlesen
BBC-Umfrage: Der Rest der Welt stimmt für Obama
Wie die BBC berichtet, favorisiert der „Rest der Welt“ sehr eindeutig Barack Obama als den Präsidenten der USA für die kommenden vier Jahre. Für die Erhebung im Auftrag von „BBC World Service“ befragte das Meinungsforschungs-Institut GlobeScan/PIPA zwischen Anfang Juli und Anfang September 2012 insgesamt 21.797 Menschen in 21 Ländern.
Im Durchschnitt aller untersuchten Länder bevorzugten rund 50 Prozent der Interviewten einen Wahlsieg von Obama, Herausforderer Mitt Romney kann weltweit dagegen nur mit der Zustimmung von neun Prozent der Interviewten rechnen. Weiterlesen
Nachhaltige Mode ist im Kommen
Nachhaltigkeit ist vielleicht das Schlagwort unserer Zeit, es besitzt für so gut wie alle Lebensbereiche Relevanz, insbesondere wenn es um Konsum geht. In Bezug auf Ernährung und Kosmetik hat in den letzten Jahren bereits ein Umdenken in diese Richtung stattgefunden. Ein genauer Blick auf das Thema nachhaltige Mode lohnt sich ebenfalls. Weiterlesen
Filehoster Megaupload abgeschaltet – Kim Schmitz verhaftet
Der bekannte deutsche Hacker und Wirtschaftskriminelle Kim Schmitz ist in Neuseeland verhaftet worden. Ihm wird vorgeworfen, als einer der Betreiber der Tauschplattform Megaupload aktiv gewesen zu sein und damit massiv die Verbreitung von Raubkopien unterstützt zu haben. Zusammen mit Schmitz wurden drei mutmaßliche Verantwortliche des Filehosters festgenommen, drei weitere sind auf der Flucht. Weiterlesen
Nordkoreas Diktator Kim Jong Il ist tot
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Il ist tot – bis die Nachricht vom Ableben des aus dem von der Außenwelt fast hermetisch abgeriegelten Land zu den internationalen Medien gelangte, dauerte es fast 52 Stunden – nach offiziellen Angaben erlag der „geliebte Führer“ im Alter von 69 Jahren bereits am vergangenen Samstag einem Herzinfarkt, während er auf einer Inspektionsreise mit dem Zug sein Land bereiste. Das Begräbnis soll am 28. Dezember 2011 stattfinden. Nordkorea trauert – vermutlich nicht zuletzt auf offizielle Weisung – exzessiv um seinen toten Staatschef. Dieser ist inzwischen in Pjöngjang in einem Glassarg aufgebahrt. Als designierter Nachfolger gilt sein Sohn Kim Jong Un. Weiterlesen
Libyens Ex-Diktator Gaddafi auf der Flucht getötet
Der ehemalige libysche Diktator Muammar al Gaddafi ist tot. Das meldeten übereinstimmend mehrere Fernsehsender im arabischen Raum. Bestätigt wurde sein Tod mittlerweile auch von der libyschen Übergangsregierung. Demnach sei der frühere Machthaber bei schweren Gefechten um Gaddafis Heimatstadt Sirte getötet worden. Gleichzeitig sei die letzte Hochburg seiner Anhänger gefallen. Weiterlesen